Sonntag, 9. Dezember 2012

Christoph aus Bern und die Etappen nach Chiang Khong

Der Mekong ist "Lebensader" die China, Myanmar, Laos, Thailand, Vietnam und Kambodscha zumindest teilweise verbindet und auch trennnt. In Laos gibt es so abgelegene Orte, die nur per Boot auf dem Mekong zu erreichen sind. Deshalb wollte ich unbedingt mal eine Bootstour auf dem Mekong machen. Zum anderen, dachte ich,  ist es ein einfacher und "gemütlicher "Weg um von Nordthailand ins Issan (Osthailand) zu gelangen. ich hätte mal vorher die einschlägigen Reiseblogs und -Wikis lesen sollen. Aber dazu später -an anderer Stelle- mehr.

Etappe 4 Ch.Saen-Ch.Khong - 02
Mittagsrast mit Ananas
Die Mekongboote fahren täglich von Huay Xai (Laos) über PakBeng nach Luang Prabang. Also musste ich erstmal von Chiang Rai nach Chiang Khong kommen. Eigentlich ganz einfach, immer nach norden auf der A1 und dann irgendwann rechts abbiegen auf die 1018. Gesagt, getan. Am ersten Tag halt 60 km in 4,5 h runter geradelt. War ziemlich warm und schwül und so hab ich öfters Pause gemacht, um schön süß-saftige Ananas-Stückchen aus der Tüte zu futtern.

Die historische Stadt Chiang Kong liegt am Mekong, hat aber außer ein paar Stadtmauerruinen und zerfallenen Tempeln nicht wirklich viel zu bieten. Interessant ist hingegen, das sich am Abend die Mekong-Promenade zu einem langen Freiluftrestaurant verwandelt. Leider muss das Essen am Boden sitzend geingenommen werden. weil Tische und Stühle wohl nicht erlaubt sind. Bei aller Liebe, auf dem Boden sitzen und dann noch "genussvoll" Essen kriege ich in meinem "Alter" nicht mehr hin.
Egal, auf der anderen Strassenseite gabs auch lecker was zu essen und Tische und Stühle. 

Etappe 4 Ch.Saen-Ch.Khong - 41
Mittagsrast beim Gemischtwarenladen
Nach einem leckeren Frühstück mit Pancakes und Fruchtjoghurt, fuhr ich Richtung Chiang Khong los. Mehr oder weniger nah am Mekong endlang, durch Reis und Maisfelder war es ein recht entspannter Radeltag. An einem kleinen "Tante Emma" Laden, der von Waschpulver bis zu Schrauben alles verkauft was der Mensch so spontan mal braucht. Leider Sprach die Frau im Laden nur Thai und meine Kenntnisse sind trotz thaikurs an der VHS doch eher klein. 
Als wir uns nicht verständigen konnten, zeigte sie in den Laden und deutete an "such dir was aus". So ging ich rein und fand eine ganze Ananas. Die war wohl für das Abendessen gekauft worden, ich konnte Sie aber schnell dazu überreden diese für mich aufzuschneiden. Ich sas an einer Sitzgruppe an der Strasse und mampfte während Sie weiterhin Kunden Bediente. Danach kam Sie alsbald mit den hier eher klein gewachsenen Bananen an und wunderte sich über meine trockene Haut.

Etappe 4 Ch.Saen-Ch.Khong - 45
Vorgebirge Laos
Ein paar Nachbarinnen kamen noch vorbei und wir verständigten uns mit Händen und füssen und gebrochenem Englisch darüber was ich denn hier so mache und woher und wohin ich denn so fahre.  

Später am Nachmittag, es war so die erste kleine Steigung des Tages, der erste Vorbote was noch kommen würde, hörte ich plötzlich eine Stimme hinter mir "Hello, fellow cycler".
So begegnete ich Christoph aus der französischen Schweiz, wohhaft in Bern, spricht schwyzerdütsch mit hinreißendem französischem Akzent. Christpoh (Habe leider kein Foto gemacht ) ist Mitte 30 und liebt Weihnnachten. Nur die Zeit davor kann er nicht ausstehen, deshalb macht er jetzt mit dem "Velo" Urlaub. Am 24.12 ist er wieder zurück in der Schweiz. 

Christoph hat schon einigen exotische Länder mit dem Fahrrad berreist, unter anderem war er auch in Südafrika unterwegs. Er nimmt als Vorsichtsmaßnahme kein Eis zum kühlen der Getränke im Becher, seit er sich vor seiner Reise mit einem Tropenarzt über Krankheitsrisiken unterhalten hat. Mein Einwand, das das Eis mit dem Loch in der Mitte industriell aus sauberem Wasser hergestellt wird, und deshalb unbedenklich ist, wollte er nicht recht Glauben schenken. Naja wer sich mit einem Tropenarzt vor der Reise unterhält, kann doch eigentlich gleich zu Hause bleiben oder? 

Etappe 4 Ch.Saen-Ch.Khong - 34
Vor der 2.Etappe nach Chiang Khong
Leider ist Christoph oft ein bisschen schusselig, vergisst gerne mal was. Er hat schon auf anderen Reisen Händy oder Trinkflasche zuhause vergessen. Diesmal hat er nicht rechtzeitig in den Reisepass geschaut. Seiner wird in weniger als 6 Monaten ungültig, deshalb durfte er nicht per Flugzeug nach Laos einreisen. Thailand ist wohl nicht so streng, jedenfalls durfte er in BKK einreisen und seinen Flug nach Chaing Mai umbuchen. Jetzt war seine Hoffnung, das die Passkontrolle in Huay Xai nicht so streng ist wie die der Fluggesellschaft. 

Ich wollte erst am nächsten Morgen nach Laos und so wünschte ich Ihm viel Glück bei der Einreise. Ein paar Stunden später trafen wir uns in einem Restaurant an der Hauptstrasse wieder. Ja, es kam wies kommen Musste, er durfte nicht einreisen, weil sein Pass in weniger als 6 Montaten ungültig wird. Schön beschrieb mir Christoph wie 3 Uniformierte seinen Pass nacheinander begutachteten, den Kopf schüttelten und dann sagten das Er nicht Einreisen dürfe. Da ist schließlich Internationales Recht, da könne man nichts machen. 


Etappe 4 Ch.Saen-Ch.Khong - 54
Panorama Mekong
Also zurück nach Thailand. Ich dachte schon, wenn er Pech hat, sagen die Thai Immigration Officers das gleiche. Dann Gestrandet zwischen Thailand und Laos an den Ufern des Mekong. Würde sicher auch einen hübschen FIlm mit Tom Hanks ... ach gibts schon ? 

Nein,alles halb so schlimm! Die Thais waren super locker, die haben seine Departure-Card wieder rausgesucht, in den Pass getackert und so getan, als wäre er gar nicht ausgereist. Und jetzt ist Laos für Christoph leider verschlossen. Aber er lässt sich deshalb nicht madig machen, ich hab ihm noch ein paar schöne Ecken in Südthailand vorgeschlagen. Schön Fahrrad und Badeurlaub kombinierbar. So wie ich das auch bald schön haben will, nachdem ich Laos und Kambodscha hinter mir habe, kommt das Wellnessprogramm. Radeln und Baden ;-)    

P.S. Ich freue mich auch über Kommentare, +1 oder tweets wenn Dir dieser Blogpost gefallen hat.
Thx Chris aka Fitz
p.p.s: "nicht Verfügbare" Flickr Bilder einfach anklicken, dann kannst Du sie sehen.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen