Posts mit dem Label santiago werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label santiago werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Dezember 2015

Vier Stunden Stadtrundgang durch Santiago de Chile ...


... für "FREE" klingt erst mal super oder ?




Ja ne ist es auch ... um das gleich klar zu stellen, das Geschäftsmodell ist, daß man am Ende der Tour soviel gibt wie es einem Wert war. Die Tourguides sind deshalb auch immer besonders ambitioniert und um jeden "Kunden" bemüht. Die Tour wird in Spanish und *puuuh* auch immer in English angeboten, und so hat uns Omar viel über Ureinwohner und Kriege mit den Spaniern und und und erzählt :-)

Die Hälfte der Mitwanderer waren übrigens deutsche, ein paar Engländer, Amis und ein paar andere Nationalitäten.

Omar erzählt von Ureinwohnern und spanischen Invasoren

Aber 4 h sind schon echt ne lange Wanderung. Vom "Plaza des Armas" im Centum der der Stadt, über den Präsidentenpalast, mit Diskussion über Allende und Pinochet, Informationen über die Häufigkeit von Erdbeben und Tsunamis in Chile bis zur Partymeile in "Buenavista" und zum Abschluß das Haus von Pablo Neruda ist alles dabei.

Die gasse mit dem ersten Hochhaus in Chile das einen Fahrstuhl hatte. (Erdbebensicher :)

Besonders hübsch ist die Lange Reihe von "Staatsgeschenken" zur Feier der 100 jährigen Staatsgründung vor -ja genau- 100 Jahren. Und es ist schon erstaunlich welches Land den imposantesten Brunnen gespendet hat. Na wollt ihr raten ? Nee nicht USA, auch nicht Spanien oder Argentinen, nee der riesige Brunnen mit wagnerianischen Heldenepos-Posen kam aus - richtig- Deutschland.

Am Ende der Tour stellte sich mir die Frage, warum es so eine "Trinkgeld"-Tour bisher in "meiner Stadt" Kassel nicht gibt, die schönen Orte gibt es ja gerade in Kassel reichlich. Allein die Runde vom Rathaus über den Friedrichsplatz, Orangerie, zum Fluß und zurück zum Gebrüder Grimm Museum wäre schon extrem Spannend. Und es wäre sicher eine lukrative Geldquelle für ambitionierte Studenten, die ein bisschen Sprach- und Unterhaltungstalent mitbringen. Aber ich sehe schon die bürokratischen Hürden in Deutschland. Unfall und Haftpflichtversicherung, sind die Einnahmen Steuerpflichtig und sind die Fremdenführer Gewerbetreibende und kann man in Deutschland etwas anbieten, über das die "Kunden" selbständig entscheiden was es ihnen Wert ist? Oh je ich bin einfach zu sehr deutscher, schlimm schlimm. Gehört habe ich, das ähnliche Touren in Berlin schon laufen sollen.

Fotos gibts aber erst Später ... Versprochen jetzt muss ich erstmal wieder los Fotos machen ...
Dieser Post ist spontan, aber höchst Motiviert enstanden, weil ein geneigter Blogleser sein einer Woche keinen neuen Eintrag zum lesen vorfand, ich gelobe Besser ung   

Free Walking Tour, Santiago de Chile, Dez 2015

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Nur noch eine Woche ...

dann gehts los zur zweiten Runde Südamerika.

Erst ein paar Tage Rio, dann eine Woche Santiago de Chile. Über weihnachten und Sylvester wieder in Rio am Strand rumhängen und das Leben genießen, dann noch eine Woche Montvideo und ein verlängertes Wochenende Rio bis ich am 18. Januar wieder *schnüff* ins kalte Schland zurück muss.

Mal schaun was ich diesmal erleben darf :-)

Donnerstag, 12. November 2015

Südamerika 2015/16 ich komme :-)


Ja es ist gebucht :-)

Die Flüge mit Lufhansa waren so unverschämt günstig, das ich heute zugegriffen und gebucht habe!
AM 11.12 gehts los nach Rio de Janeiro. Santiago de Chile und Montevideo stehen auch auf meiner Liste. Hach das wird schön ...

UPDATE:
15.12. bis 22.12 Santiago de Chile

22.12. bis 5.1 Rio de Janeiro

5.1. bis 12.1. Montevideo

Flüge und Hotels sind gebucht! Yeah!

Donnerstag, 15. Januar 2015

8. Gracias Conception Imaculata.

Heilige Jungfrau Maria der unbeflekten Empfängnis!
Danke für die schöne Woche in Santiago de Chile!
Ich komme wieder ganz bestimmt!

Ich war am Anfang im Zweifel wie mich Südamerika  empfangen würde, aber es war dann doch sehr toll. 

Ich folge bei flickr schon länger dem Photostream von Armando aus Santiago de Chile. Unter anderem ein Grund dafür das ich Santiago überhaupt als Station dieser Reise eingeplant habe.
Und unverfroren wie ich manchmal bin, hab ich mich bei ihm gemeldet und gesagt "hey ich bin Anfang Januar in Santiago, wollen wir uns mal treffen?" Und überraschenderweise hat Armando ja gesagt und hat mir mit seinem Freund Senon zusammen ein bißchen die Stadt gezeigt. Und dann sind wir zum herrlichsten Freibad gefahren, das ich je gesehen hab. Auf einem Bergrücken im Park Metropolitan liegt, ca 200 Meter über der Stadt die "Piscina Antilen" mit einem herrlichen Blick über ganz Santiago de Chile.

Mit Armando und Senon im Freibad Antillen
Am Montag haben wir dann noch einen Ausflug zum Sonnenuntergang auf den Berg San Christobal mit der Statue der "Unbefleckten Empfängnis" (siehe oben) und dabei sind diese Hübschen Fotos entstanden: 

Seneon und Christof im Sonnenuntergangslicht vor Stadtkulisse 
Armando und ich im Sonnenuntergang or Stadtkulisse

  Ach ja unterhalb er Statue der Jungfrau Maria hingen dutzende von Tafeln mit Danksagungen , besonders für die Geburten von Töchtern und Söhnen, was so eine unbefleckte Empfängnis so alles möglich macht ..... 
Naja weil ich für eine Plakette keine Zeit hatte soll dies hier also meine Danksagung an die schönen Tage von Sanntiago sein.