Freitag, 16. Januar 2015

9.1 Dont Cry for me Argentina

Ach was soll einem schon noch als Titel einfallen wenn einem überall Evita Peron über den Weg läuft. Man verzeihe mir den doch etwas tumben Titel. "Bueno Diaz Argentina" ist ja auch seit der WM 1976  auch etwas ausgelutscht oder ?



(Wer erinnert sich noch an Udo Jürgens - Gott hab ihn selig - und die Fußball Nationalmanschaft ... naaaa wer ? )


Nach einem - wohl wegen schlechen Wetter in Buenos Aires - über 2 h verspäteten Flug noch gut in Argentina gelandet. Und schon strahlt einem Evita auf der Avenida 9 Mayo von der Fassade des Sozialministeriums an.

Un wenn man schon in Buenos Aires ist, dann kommt man auch an Tango nicht vorbei.

Habe also eine Tangoshow mit "Dinner" gebucht. Das Dinner war nur mäßig, wohl auch weil ich Einzelreisender bin und nicht das Angussteak bestellt hab, wurde mein Hauptgang promt vergessen. Alle um mich herum hatten schon fast aufgegessen, und das Angussteak war echt ein Riesenbrocken, da saß ich immer noch ohne Hauptgang da. Als ich den Kellner heran winkte und auf meinen leeren Tisch deutete, sagte er das der Dessert gleich kommen würde.

Aber Nein!!!! Ich wollte doch das Hauptgericht!!!!.

Er stürzte gleich in die Küche und nur wenige Minuten später kam auch mein Essen. Es gab Hühnerklein in Turmform gepresst mit trockenem Tomatengemüse, obwohl das ja ein Widerspruch in sich ist. Naja der Dessert , Chocomousse mit Weinbrand war dann "okay".



Das beste war dann doch die Show, Tango sieht ja für mich immer son bißchen wie Nahkampf aus, und wurde hier ziemlich professionell und mit Verve vorgetragen, zwischendurch gabs noch - wie ich vermute, mein Spanisch ist nicht so gut - Loblieder auf Buenos Aires. Und irgendwas mit "Sangre" also Blut kam im Text auch vor.

Heute morgen beim Frühstück lief im Eck-Cafe der gleiche Song und der Kellner sang an bestimmten Stellen mit Inbrunst mit. Also war das keine "Touristensache"!

Zurück zur Tangoshow. Das beste aber war - für mich - das Orchester, das sich auch nicht scheute die schrägen jazzigen Seiten der Tangomusik mal so richtig krachen zu lassen. Und ich meine das echt positiv! Ich mag ja schräge Musik ;-)  Und natürlich war der Mann am Bandoneon der Star des Abends. Das alleine wars schon Wert !

p.s. Und warum Schreibe ich heute so viel ? Draussen gewittert es und ich hab keine Lust um die Häuser zu ziehen wenn man dabei Nass wird.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen