Montag, 11. Januar 2016

Notizen aus #Montevideo

Jeder trinkt überall Mate
Ein von Dieko Alvarenga (@diek0) gepostetes Video am

Auch auf der Promenade (Rambla) ist Mate immer dabei
Ein von Fitz Carraldo (@fitz_carraldo) gepostetes Foto am

Es ist angenehm sommerlich bis zu 29 Grad im Schatten. Extreme Sonnenbrandgefahr! 
Ein von Fitz Carraldo (@fitz_carraldo) gepostetes Foto am

Anfang Januar ist Montevideo noch in den Ferien. Die Stadt ist quasi im halbschlaf. Alle sind in der Sommerfrische am Meer
Ein von Fitz Carraldo (@fitz_carraldo) gepostetes Foto am

Jedes Restaurant was etwas auf sich hält Grillt alles auf dem offenen Holzkohlegrill in der offenen Küche. Deshalb riecht es in der ganzen Stadt als wär im Kleingartenverein Grillfest!


Alles was mach Kuchen aussieht, heisst Torta auch wenn es ein Kartoffellauflauf mit Schinken ist! 

Ingesamt ein recht entspanntes Land,  welches als erstes in Südamerika "Marijuana" und die "Homo-Ehe" legalisiert hat, kann so verkehrt nicht sein.
Die Folgen der traumatischen Wirtschafts- und Finanzkrisen, sowie die Folgen der diversen Militärdiktaturen der letzten 50 Jahre sind im Stadtbild nicht zu übersehen. In Uruguay sind zumindest Menschenrechte und die Pressefreiheit offenbar nicht (mehr) so gefährdet, wie man das an verschieden Stellen in (Ost-)Europa aktuell beobachten kann. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen